TSK KFZ-Sachverständigen-Büro für die Bewertung von Kraftfahrzeugen und KFZ-Schäden
TSK KFZ-Sachverständigen-Büro für die Bewertung von Kraftfahrzeugen und KFZ-Schäden   

Wie gehen Sie am besten nach einem fremdverschuldeten Unfall vor ?

Wenn keine Polizei oder anderweitige Einsatzkräfte hinzugezogen werden müssen, führen Sie, wenn möglich, eine schriftliche Beweissicherung durch (Unfallbericht, Fotos, Skizzen).

  1. Versuchen Sie die gegnerische Versicherung in Erfahrung zu bringen.
  2. Versuchen Sie soweit es geht, die Schuldfrage zu klären.
  3. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
  • Wir klären die Prämissen mit den Versicherungen,
  • stellen die Unfallschäden fest,
  • stellen den Fahrzeugwert fest,
  • ermitteln die Wertminderung,
  • ermitteln den Restwert Ihres Fahrzeuges,
  • ermitteln den Nutzungsausfall,
  • ermitteln die Reparaturdauer,
  • ermitteln die Mietwagendauer,
  • regeln die Gutachtenabrechnung mit der Versicherung.

Wie gehen Sie am besten nach einem selbstverschuldeten Kaskoschaden vor ?

  1. Wenn keine Polizei oder anderweitige Einsatzkräfte hinzugezogen werden müssen, führen Sie, wenn möglich, eine schriftliche Beweissicherung durch (Unfallbericht, Fotos, Skizzen). Zum Beispiel bei Wildschäden.
  2. Klären Sie Ihren Versicherungsschutz wie Teil- oder Vollkasko und mit welchen Selbstbeteiligungen.
  3. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
  • Wir klären die Prämissen mit den Versicherungen,
  • stellen die Unfallschäden fest,
  • stellen den Fahrzeugwert fest,
  • ermitteln die Wertminderung,
  • ermitteln den Restwert Ihres Fahrzeuges,
  • ermitteln den Nutzungsausfall,
  • ermitteln die Reparaturdauer,
  • ermitteln die Mietwagendauer,
  • regeln die Gutachtenabrechnung mit der Versicherung.

Adresse:

TSK
Benzstr. 9
72184 Eutingen im Gäu

Kontakt:

Tel.:+49 (0) 7459 3479789
Mobil:+49 (0) 17027 45196

Fax:+49 (0) 7459 3479710

Whats App:

+49 (0) 17027 45196
E-Mail:

juergen.keller@tskeller-kfzsv.de